Aus einer selektierten Parzelle am Waldrand der Lage Elisabethenberg.
Früh morgens am 07 .Oktober 2021 gelesen, Maischestandzeit für 18 Stunden, teilentrappt, spontan vergoren in einem 500 Liter Tonneau Fass.
Über ein Jahr auf der Vollhefe im Fass gelegen sowie ein Jahr Flaschenreife.

Spannendes Bukett von Grapefruitzesten, anfangs dezent nach Kaffeebohnen und vegetabilen Düften (Brennnessel, Melisse, grüner Tee).
Das Bukett gewinnt an der Luft an Druck, der Kaffee wandelt sich zu getrockneten Darjeeling-Teeblättern, ergänzt durch grüne Wacholderzweige und etwas weißen Pfeffer.
Am Gaumen zeigt er eine mineralische Struktur, Spannung und Grip. Die subtile grüne Fruchtnote wird hervorgehoben, ohne aufdringlich zu wirken.
Um die Einzigartikeit abzurunden, wurde jedes Etikett von uns bemalt- jede Flasche ein Unikat.

Jahrgang 2021
Vinifikation trocken, Maischestandzeit, im Holzfass vergoren, unfiltriert abgefüllt
Boden Vulkanverwitterungsgestein & Gletscherendmoräne
Alkohol 12,5 % vol.
Klassifikation Vom Vulkan
Allergene: Enthält Sulfite, Biowein (DE-ÖKO-022)
Inhalt  0,75 l