
Willkommen beim Weingut Vollmayer – der Höchsten Weinlage Deutschlands
Mit einer klaren, gemeinsamen Vision kultivieren wir als Familie Vollmayer am Fuße des Hohentwiels ökologische Charakterweine vom Vulkan. Ganz im Südwesten Deutschlands, liegen unsere steilen Weinberge mitten im Naturschutzgebiet. Hier enstehen im Einklang mit der lebendigen Flora und Fauna individuelle und herkunftsgeprägte Weine. Wer uns hier besucht, darf in Ruhe ankommen und diesen einmaligen Ort in vollen Zügen genießen.

MONOPOLLAGE ELISABETHENBERG
– HÖCHSTE WEINLAGE DEUTSCHLANDS
An den sonnenverwöhnten Südwesthängen des Hohentwiels liegt auf 560 Metern über NN die höchste Weinlage Deutschlands, der Elisabethenberg.
Mit Leidenschaft kultivieren wir seit 1928 in dieser Lage Weinbau. Unsere Höhenlage und geografische Ausrichtung nach Südsüdwest prägt unser einzigartiges Mikroklima. Einmalig in der Bodenseeregion ist unsre Bodentypizität. Unsere höchste Lage ist ausschließlich geprägt durch Vulkan-Verwitterungsboden. Dieser vereint sich in den Hangfußlagen mit Endmoräne.
Unsere arrondierten Weinbergslagen erstrecken sich von Süd- bis Südwest am Hohentwiel entlang. Unsere Großlagenbezeichnung nennt sich Hohentwiel, mit der Einzellage Elisabethenberg.
DER VULKAN
Wohin man schaut, überall finden sich Spuren der bewegenden Geschichte
des Hohentwiels. Die steilen Felswände und der steinreiche Boden sind Überreste spektakulärer Naturereignisse als der Vulkan noch brodelte und Magma sprühte. Die aktive Phase als Vulkan hinterließ seltene Bodenschätze und ein außergewöhnliches Phonolitgestein, das unseren Weinen ein unverwechselbares Profil verleiht.

IM EINKLANG MIT DER NATUR
Unser Vater hat schon früh erkannt, wie wichtig das Arbeiten im Einklang mit der Natur ist und hat 2010 das Weingut auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Unsere wertvollen Böden sind voller Leben und die vielen Tiere und Insekten sind willkommene Gäste in unseren Reben.


Spaziert man von der Weinvilla aus durch unsere Weinberge und das Naturschutzgebiet hoch zur Festung Hohentwiel, begegnet man einer einzig-artigen Flora und Fauna. Seltene Vögel singen von den Bäumen, auf den unberührten Wiesen blühen unzählige Wiesenblumen und Kräuter. Oben angekommen, durchdringt einen sofort das Gefühl von Freiheit, denn die Aussicht über die Landschaft bis zum Bodensee ist atemberaubend.
DER GRUNDSTEIN UNSERES WEINGUTES
Die Geschichte des Weinbaus am Hohentwiels reicht über 1000 Jahre zurück und doch lagen Ende des 19. Jahrhunderts die Weinberge brach. Bis unser Ur-Großvater Robert Vollmayer, der sich unsterblich in die Landschaft und den Vulkan verliebte 1928 begann, die Flächen aufwendig zu rekultivieren.



Ab 1934 wurde der Elisabethenberg, am Südwesthang des Hohentwiels gelegen, mit zunächst 3,85 ha bepflanzt. 1962 wurden am Fuße des Elisabethenbergs unsere ersten Gebäude errichtet und über die Jahre erweitert. In mühevoller Handarbeit setzte der Pionier Rebe für Rebe wieder an die steilen Hänge des Hohentwiels und legte uns damit den Grundstein für unser Weingut. Ein Schatz, den unsere Großeltern Maria und Robert an unseren Vater Georg mit seiner Frau Beate weitergegeben haben. Heute bewirtschaften wir, Desirée, Lisa und Isabell mit großer Freude das Weingut (22,5 ha Betriebsareal mit wertvollen Magenwiesen und Wäldern) Hand in Hand mit unseren Eltern.
„DIE ARBEIT MIT
DER NATUR IST EIN
ECHTES GESCHENK,
KEIN TAG GLEICHT
DEM ANDEREN.“
UNSER BERG - UNSERE KLASSIFIKATION
An den sonnenverwöhnten Südwesthängen des Hohentwiels liegt auf 560 Metern über NN die höchste Weinlage Deutschlands, der Elisabethenberg.
Unsere Höhenlage und geografische Ausrichtung nach Südsüdwest prägt unser einzigartiges Mikroklima.
Einmalig in der Bodenseeregion ist unsre Bodentypizität. Unsere höchste Lage ist ausschließlich geprägt durch Vulkan-Verwitterungsboden. Dieser vereint sich in den Hangfußlagen mit Endmoräne.
Unsere arrondierten Weinbergslagen erstrecken sich von Süd- bis Südwest am Hohentwiel entlang.
Unsere Großlagenbezeichnung nennt sich Hohentwiel, mit der Einzellage Elisabethenberg.



HÖCHSTE LAGE
Die Höchste Lage bildet die Spitze unseres Sortiments. Aus den höchsten Parzellen des Hohentwieler Elisabethenbergs kommen unsere größten Weine - komplex, langlebig und durch den Vulkan geprägt. Sie werden im Eichenfass ausgebaut und unfiltriert gefüllt.
BERGLAGE
An unseren steilen Berglagen am Vulkan wachsen charaktervolle und einzigartige Weine mit Mineralik, Tiefgang und Länge.
GUTSLAGE
Unsere Gutslage ist der Einstieg in unser Sortiment. Sie liegt auf Höhe des Weinguts und schenkt uns fruchtige, klare und frische Weine.

10. Mai 2025
JAHRGANGS – VERKOSTUNG
wir laden Sie herzlich zu unserer Jahrgangspräsentation im Frühjahr ein.
SAMSTAG 10. Mai 2025
15.00 – 20.00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Eintritt 15,- Euro/Person

22. Nov 2025
WINTER- VERKOSTUNG
wir laden Sie herzlich zu unserer winterlichen Verkostung ein.
SAMSTAG 22. November 2025
15.00 – 20.00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Eintritt 15,- Euro/Person


„BALSAM FÜR
KÖRPER UND SEELE.“
ENTSPANNEN IN DER WEINVILLA
In unserer modernen Weinvilla erwarten Sie acht stilvolle Zimmer und einzigartig erholsame Tage in familiärer Atmosphäre.
Genießen Sie die Ruhe mitten in der Natur, die Entspannung und abends die herrlichen Weine vom Vulkan. Freuen Sie sich auf eine wunderbare Auszeit für Körper und Geist!
