Aus den höchsten Parzellen des Hohentwieler Elisabethenbergs stammen diese Trauben. Die besondere Höhenlage von 540 m über N.N. und das Vulkanverwitterungsgestein (Phonolith) bieten dem Grauburgunder einen geeigneten Standort. Im Grauburgunder finden sich Düfte von alpinen Kräutern, Zitronenblüte, weißem Tee und getrocknetem Apfel. Im Gaumen verspricht er einen mineralischen Abgang mit einer leichten Tanninstruktur, Anklängen vom Holz und zartem Schmelz.

Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen, schonend gepresst und spontan in Holzfässern vergoren. Die Weißweine reiften ein Jahr lang auf der Vollhefe, bevor sie unfiltriert in Flaschen abgefüllt wurden. Unser Ziel ist es, Herkunft, Philosophie und Jahrgang auf einzigartige Weise widerzuspiegeln. So entstehen facettenreiche, komplexe Weine, geprägt vom vulkanischen Terroir, die in limitierter Auflage produziert werden und in den kommenden Jahren für genussvolle Trinkerlebnisse sorgen werden.

Bitte haben Sie Verstädnis, dass wir aufgrund der begrenzten Menge maximal 3 Flaschen pro Kunde zuteilen können.
Reservierungen gerne an bestellungen@vollmayer-weingut.de

Jahrgang 2023
Vinifizierung Spontan im Tonneauxfass vergoren,
12 Monate Vollhefelager und unfiltriert gefüllt.
Inhalt
0,75l
Alkohol
13,0 % vol.
Klassifizierung
HÖCHSTE LAGE
Allergene: Enthält Sulfite, Biowein (DE-ÖKO-022)
Inhalt  0,75 l